Imaginäre Zahlen |
 |
Einleitung |
|
Multipliziert man die imaginäre Einheit i mit einer reellen Zahl,
dann
entstehen Vielfache der imagniären Einheit:
i, 2i, 3i, 4i, 5i, ...
–1i, –2i, –3i, ....
Diese Vielfachen der imaginären Einheit bilden die imaginären Zahlen.
Weil der Zahlenstrahl mit den reellen Zahlen schon vollständig gefüllt
ist,
nimmt man für die imaginären Zahlen einen neuen Zahlenstrahl, der
senkrecht (vertikal) zum "alten" Zahlenstrahl steht:

|
www.mathematik.net |
|