Klassifizierung der
"Aussageformen
mit Variable"
|
Unerfüllbare, erfüllbare, teilgültige und
allgemeingültige "Aussageformen mit Variable"
Wandelt kein Element der Grundmenge die "Aussageform mit Variable"
in eine wahre Aussage um, so nennt man die "Aussageform mit Variable"
unerfüllbar. Beispiel:
Grundmenge: G={10, 11, 12, ...}
Aussageform mit Variable: x ist kleiner als 10
Wandelt mindestens ein Element der Grundmenge die "Aussageform mit
Variable" in eine wahre Aussage um, so nennt man die "Aussageform mit
Variable" erfüllbar. Beispiel:
Grundmenge: G={10, 11, 12, ...}
Aussageform mit Variable: x ist kleiner als 11
Wandelt jedes Element der Grundmenge die "Aussageform mit
Variable" in eine wahre Aussage um, so nennt man die "Aussageform mit
Variable" allgemeingültig. Beispiel:
Grundmenge: G={10, 11, 12, ...}
Aussageform mit Variable: x ist größer als 7
Wandeln nicht alle Elemente (aber mindestens ein Element) der
Grundmenge die "Aussageform mit Variable" in eine wahre Aussage
um, so nennt man die "Aussageform mit Variable" teilgültig.
Beispiel:
Grundmenge: G={10, 11, 12, ...}
Aussageform mit Variable: x ist kleiner als 11
|