EXKLUSIV-
ODER-
Funktion
|
Vorbemerkung
Die EXKLUSIV-ODER-Funktion ist die dritte W-Funktion,
die wir in diesem Kapitel kennenlernen.
Definition
Auch diese W-Funktion definieren wir wieder mit Hilfe
einer Wahrheitstabelle:
Ein Beispiel für drei Aussagen, zwischen denen dieser funktionale
Zusammenhang besteht, sind diese drei Aussagen:
A: Das Auto blinkte links.
B: Das Auto blinkte rechts.
C: Das Auto zeigte an, in welche Richtung es fahren wollte.
Anmerkung: Ein Auto kann auch rechts und links blinken, nämlich
dann wenn die Warnblinkanlage eingeschaltet ist.
Schreibweise
Verknüpft man zwei Aussagen durch die EXKLUSIV-ODER-Funktion,
so schreibt man dies (meist) folgendermaßen:
C A >-< B
Pfeildiagramm
Wir vereinbaren wieder, daß das Pfeildiagramm diejenigen
Kombinationen anzeigt, an denen die Funktion (Verknüpfung)
den Funktionswert "wahr" hat:

|