Paarmenge und
Mengenprodukt
|
Paarmenge
Eine Menge die aus Paaren besteht, nennt sich Paarmenge.
Dazu zwei Beispiele:
A= {(Peter,Doris) , (Heinz, Karla) , (Max,Inge)}
B= {(1,1) , (1,2) , (1,4) , (5,9) , (9,3)}
Mengenprodukt
Unter dem Mengenprodukt (Kreuzprodukt) versteht man
folgendes: Gegeben seien zwei Mengen:
A= {1,2}
B= {x,y,z}
Bildet man nun alle Paare, bei denen das erste Element aus der
Menge A stammt, und das Element aus der Menge B, so nennt
man dies das Mengenprodukt A×B:
A×B = {(1,x),(1,y),(1,z),(2,x),(2,y),(2,z)}
|