Genauere Definition |
Einleitung
Das nachfolgende Bild zeigt eine Karte der Windgeschwindigkeiten,
wie sie jeden Abend im Wetterbericht zu sehen ist:
Dem Bild entnehmen wir, daß z.B. die Windgeschwindigkeit in
Norddeutschland die gleiche ist wie in Süddeutschland, d.h. die
Richtungen und die Beträge der beiden Vektoren stimmen überein.
Natürlich sind die beiden Windgeschwindigkeiten gleich, egal
ob sie in Nord- oder in Süddeutschland auftreten. Man sagt daher,
die beiden Pfeile sind Repräsentanten (Vertreter) ein und desselben
Vektors. Folglich gilt die folgende verfeinerte Definition:
Definition
Unter einem Vektor versteht man die
Menge aller Pfeile
mit gleicher Richtung und gleichem Betrag. |
Beispiel
Das Bild unten zeigt einige der Pfeile desselben Vektors.
Nach der genaueren Definition versteht man also unter einen
Vektor nicht einen einzelnen Pfeil, sondern ein Vektor ist eine
(unendliche) Menge aus Pfeilen:
|