Skalare
Vervielfachung |
Definition
Ein Skalar k (Skalar=Zahl) wird mit
einem Vektor v
multipliziert, indem man den Vektor v um den Faktor k
streckt bzw. staucht. |
Beachte: Das Produkt aus Skalar und Vektor ist also laut
dieser Definition wieder ein Vektor.
Beispiel
Gegeben sei der Vektor v:
Nun wollen den Vektor w=4·v bilden. Dazu strecken wir
den Vektor v auf die vierfache Länge:
Wir sehen: Der Vektor w hat die gleiche Richtung wie v,
ist aber viermal so lang.
|