Ortsvektoren |
Definition
Einen Vektor der im Ursprung der
Ebene oder des Raumes beginnt, nennt man einen Ortsvektor. |
Beispiel
Die Vektoren a und b sind Ortsvektoren.
Die Vektoren c und d sind keine Ortsvektoren.
Anwendung
Man kann jeden Vektor als Differenz zweier Ortsvektoren
darstellen. Im Bild wird der Vektor x durch die Differenz a-b
der beiden Ortsvektoren a und b ausgedrückt.
Allgemein muß man vom Ortsvektor des Endpunktes von x den
Ortsvektor zum Anfangspunkt von x subtrahieren:

|