Anwendunggebiet des Satzes
Wenn in einem rechtwinkligen Dreieck zwei Seiten bekannt sind, kann
mit dem "Satz des Phytagoras" die dritte Seite berechnet werden.
Satz des Pythagoras
Die Summe der Kathetenquadrate ist
gleich der Summe
des Hypotenusenquadrates. Oder kurz:
c² = a² + b² (a,b = Katheten
c=Hypotenuse)
|
Beispiel
Gegeben seien im unten gezeichneten Dreieck die Seiten a und c:
a=4cm
c=5cm
Gesucht ist die Länge der Seite b:
b= ?
Bild:
Wir rechnen:

|