Grafisches Lösen
einer Ungleichung
|
![a-absatz.pcx (280 Byte)](../symmetrie/a-abs-2.gif) |
Erklärung |
|
Wir erklären das Vorgehen an einem Beispiel.
Gegeben sei die Ungleichung x²<1.
Wir fassen beide Seiten der Ungleichung als Funktionen auf:
Linke Seite der Ungleichung: f(x)=x²
Rechte Seite der Ungleichung: g(x)=1
Nun zeichnen wir die beiden Funktionen in ein Koordinatensystem:
![](un1s20p1.GIF)
Die Ungleichung x²<1 kann man nun als folgende Frage interpretieren
(verstehen):
Wann ist die (blaue) Funktion f(x)=x² kleiner als die
(rote) Funktion g(x)=1.
Die Antwort lautet: Wenn x größer als –1 aber kleiner als 1 ist.
Die Lösung der Ungleichung x²<1 lautet also: L={x|–1<x<1} |
|
|
|